Freiwillige Feuerwehr Gottesgrün & Jugendfeuerwehr Mohlsdorf

Ein starkes Team!

Archiv für die Kategorie ‘Bilder’

Eine Einweisung erhielten die Kameraden der Jugendfeuerwehren Mohlsdorf und Obergrochlitz sowie die THW-Jugend Reichenbach bei zwei Diensten.

Dabei ging es um Einteilung und Verhaltensweisen zu dieser Veranstaltung am nächsten Wochenende.

Die zweite Einweisung fand allerdings ein jähes Ende, als eine knappe halbe Stunde nach Dienstbeginn der Funkmeldeempfänger und die Sirene auslösten - der Alarm stellte sich als Großbrand heraus.

Eine Einweisung erhielten die Kameraden der Jugendfeuerwehren Mohlsdorf und Obergrochlitz sowie die THW-Jugend Reichenbach bei zwei Diensten.
Dabei ging es um Einteilung und Verhaltensweisen zu dieser Veranstaltung am nächsten Wochenende.
Die zweite Einweisung fand allerdings ein jähes Ende, als eine knappe halbe Stunde nach Dienstbeginn der Funkmeldeempfänger und die Sirene auslösten - der Alarm stellte sich als [...]

Ausbildung Bockleiter und Behelfskrankentrage

Den letzten Dienst vor der kurzen Sommerpause nutzten wir für eine Ausbildung mit Leitern.

Während eine Gruppe von unserem Gruppensprecher eine Anleitung zum Aufbau der Bockleiter erhielt und dies praktisch übte, erklärte der Jugendwart, wie man eine Leiter als Behelfskrankentrage verwendet und den Verletzten daran sichert.

Im Anschluss wurde allen vorgeführt, wie man einen Verletzten über die Steckleiter rettet, wenn man keine Trage verwenden kann.

Den letzten Dienst vor der kurzen Sommerpause nutzten wir für eine Ausbildung mit Leitern.
Während eine Gruppe von unserem Gruppensprecher eine Anleitung zum Aufbau der Bockleiter erhielt und dies praktisch übte, erklärte der Jugendwart, wie man eine Leiter als Behelfskrankentrage verwendet und den Verletzten daran sichert.
Im Anschluss wurde allen vorgeführt, wie man einen Verletzten über die [...]

Mit einem Gruppenfoto in der Innenstadt verabschiedeten wir uns von der Stadt an der Märchenstraße.

Auch im zwei Stunden dauernden Stau bei Erfurt verloren wir hierbei unseren Humor nicht und hatten Spaß!

Wir danken unseren Partnerjugendgruppen für ein spaßiges und abwechslungsreiches Zeltlager!

Mit einem Gruppenfoto in der Innenstadt verabschiedeten wir uns von der Stadt an der Märchenstraße.
Auch im zwei Stunden dauernden Stau bei Erfurt verloren wir hierbei unseren Humor nicht und hatten Spaß!
Wir danken unseren Partnerjugendgruppen für ein spaßiges und abwechslungsreiches Zeltlager!

Zeltlager - das Lagerleben

Hier ein paar Eindrücke vom Leben in der Landesausbildungsstätte des THW in Heilbad Heiligenstadt.

Drei Nächte weilten wir hier und hatten eine Menge Spaß!

Hier ein paar Eindrücke vom Leben in der Landesausbildungsstätte des THW in Heilbad Heiligenstadt.
Drei Nächte weilten wir hier und hatten eine Menge Spaß!

Besuch im Bärenpark Worbis

Am Sonntagabend fuhren wir in den Bärenpark Worbis. Auch auf der Rückfahrt waren wir vollzählig!

Am Sonntagabend fuhren wir in den Bärenpark Worbis. Auch auf der Rückfahrt waren wir vollzählig!

Welcher bekannte Schriftsteller arbeitete in Heiligenstadt, welche Behörde ist im Schloss Heiligenstadt untergebracht und welcher Orden ist im Kloster beheimatet?

Diese und andere Fragen mussten die Gruppen bei ihrem Rundgang durch die historische Stadt beantworten.
Viele Passanten wurden dazu von den Jugendlichen bezahlt - meist waren sie selbst Touristen.

Welcher bekannte Schriftsteller arbeitete in Heiligenstadt, welche Behörde ist im Schloss Heiligenstadt untergebracht und welcher Orden ist im Kloster beheimatet?
Diese und andere Fragen mussten die Gruppen bei ihrem Rundgang durch die historische Stadt beantworten.
Viele Passanten wurden dazu von den Jugendlichen bezahlt - meist waren sie selbst Touristen.

Was es mit Handnavigation, Blinklicht, Sprachkurs, Baumchirurgie und Handarbeit auf sich hatte, wurde den Jugendlichen schnell klar, als sie die ersten Stationen der Ausbildungsreihe im Zeltlager absolvierten.

Mit viel Interesse durchliefen sie die fünf Stationen, von denen besonders die Funk- und Holzbearbeitungsausbildung gefielen.

Was es mit Handnavigation, Blinklicht, Sprachkurs, Baumchirurgie und Handarbeit auf sich hatte, wurde den Jugendlichen schnell klar, als sie die ersten Stationen der Ausbildungsreihe im Zeltlager absolvierten.
Mit viel Interesse durchliefen sie die fünf Stationen, von denen besonders die Funk- und Holzbearbeitungsausbildung gefielen.

… mit den ältesten Jugendlichen dieses Zeltlagers.

Keine besondere Leistung, die die größten des Zeltlagers hier vollbracht haben. Auf den Plätzen landeten Bienstädt, Burgtonna und das THW.

… mit den ältesten Jugendlichen dieses Zeltlagers.
Keine besondere Leistung, die die größten des Zeltlagers hier vollbracht haben. Auf den Plätzen landeten Bienstädt, Burgtonna und das THW.

In den Bungalows der Landesausbildungsstätte des THW in Heilbad Heiligenstadt verbrachten die Jugendfeuerwehren Burgtonna und Mohlsdorf ihr drittes gemeinsames Zeltlager. Zum zweiten Mal war auch die THW-Jugend Reichenbach dabei, welche zugleich Gastgeber war. Erstmals dabei war die JF Bienstädt.

Die Gruppen der Jugendlichen wurden für die diversen Dienste (z. B. Küchendienst) gemischt. Hier die Gruppen 1-8 und die teilnehmenden Jugendgruppen.

In den Bungalows der Landesausbildungsstätte des THW in Heilbad Heiligenstadt verbrachten die Jugendfeuerwehren Burgtonna und Mohlsdorf ihr drittes gemeinsames Zeltlager. Zum zweiten Mal war auch die THW-Jugend Reichenbach dabei, welche zugleich Gastgeber war. Erstmals dabei war die JF Bienstädt.
Die Gruppen der Jugendlichen wurden für die diversen Dienste (z. B. Küchendienst) gemischt. Hier die Gruppen 1-8 [...]

Wetter als Vorbote für Wettkampfergebnis

Das schlechte Wetter beim Salatkirmespokal sollte ein Vorbote für das Ergebnis der beiden Mannschaften der Jugendfeuerwehr Mohlsdorf sein: an diesem völlig verregneten Sonntag belegten wir nur die Plätze 3 und 4 unter vier Jugendmannschaften.

Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, wie sich auch alle anderen teilnehmenden Mannschaften nicht die Stimmung vom Wetter vermiesen ließen und fair und vor allem mit Spaß kämpften.

Das schlechte Wetter beim Salatkirmespokal sollte ein Vorbote für das Ergebnis der beiden Mannschaften der Jugendfeuerwehr Mohlsdorf sein: an diesem völlig verregneten Sonntag belegten wir nur die Plätze 3 und 4 unter vier Jugendmannschaften.
Der Stimmung tat das aber keinen Abbruch, wie sich auch alle anderen teilnehmenden Mannschaften nicht die Stimmung vom Wetter vermiesen ließen und [...]

Informationen

Veranstaltungen